So gelingt die ´´Mission Schule´´ So locker und entspannt die beiden ersten Schuljahre in der Regel auch laufen, wenn das Ende des 4. Schuljahres näher rückt, spätestens aber nach dem Wechsel auf die weiterführende Schule, wird es oft richtig anstrengend. Wie können Eltern ihre Kinder so unterstützen, dass sie mit Freude lernen und mit den steigenden Anforderungen Schritt halten? Ingeborg Saval, die Autorin des Erfolgstitels ´´Starke Kinder´´ verrät in vier Bausteinen, wie Familien erfolgreich den Schulalltag stemmen. Falsche Erwartungen? Ihre eigenen Erlebnisse in der Schulzeit haben einen Einfluss auf die Erwartungen, die Sie heute an Ihr Schulkind stellen. Machen Sie sich Ihre eigene Schulgeschichte bewusst und gehen Sie gelassener mit Ihren Erwartungen um. Liebevolle Routinen und fantasievolle Rituale. Wie wäre es mit einem Lernstart-Ritual zu Beginn der Hausaufgaben oder mit der ´´Schnüffelatmung´´ zur Entspannung? Gestalten Sie mit Ihrem Kind einen ausgeglichenen und ausgeruhten Alltag. Kinder lernen unterschiedlich. Ist Ihr Kind eher der visuelle, der auditive, der motorische oder der kommunikative Lerntyp? Erfahren Sie in diesem Buch, warum auf dem Stuhl wippen nützlich sein kann. Das A und O: Miteinander reden. Mit Einfühlungsvermögen, der richtigen Kommunikationsstrategie und ein bisschen Geduld spricht Ihr Kind gerne mit Ihnen über die Schule - und Sie meistern souverän jedes Lehrergespräch.
So gelingt die ´´Mission Schule´´!So locker und entspannt die beiden ersten Schuljahre in der Regel auch laufen, wenn das Ende des 4. Schuljahres näher rückt, spätestens aber nach dem Wechsel auf die weiterführende Schule, wird es oft richtig anstrengend. Wie können Eltern ihre Kinder so unterstützen, dass sie mit Freude lernen und mit den steigenden Anforderungen Schritt halten? Ingeborg Saval, die Autorin des Erfolgstitels ´´Starke Kinder´´ verrät in vier Bausteinen, wie Familien erfolgreich den Schulalltag stemmen.Falsche Erwartungen? Ihre eigenen Erlebnisse in der Schulzeit haben einen Einfluss auf die Erwartungen, die Sie heute an Ihr Schulkind stellen. Machen Sie sich Ihre eigene Schulgeschichte bewusst und gehen Sie gelassener mit Ihren Erwartungen um.Liebevolle Routinen und fantasievolle Rituale. Wie wäre es mit einem Lernstart-Ritual zu Beginn der Hausaufgaben oder mit der ´´Schnüffelatmung´´ zur Entspannung? Gestalten Sie mit Ihrem Kind einen ausgeglichenen und ausgeruhten Alltag.Kinder lernen unterschiedlich. Ist Ihr Kind eher der visuelle, der auditive, der motorische oder der kommunikative Lerntyp? Erfahren Sie in diesem Buch, warum auf dem Stuhl wippen nützlich sein kann.Das A und O: Miteinander reden. Mit Einfühlungsvermögen, der richtigen Kommunikationsstrategie und ein bisschen Geduld spricht Ihr Kind gerne mit Ihnen über die Schule - und Sie meistern souverän jedes Lehrergespräch.Ingeborg Saval ist Psychotherapeutin und Diplom-Pädagogin. Sie arbeitet in Wien in ihrer eigenen Praxis mit Kindern und deren Eltern.
Planet Schule:Gemeinsam und unbeschwert den Schulalltag meistern Ingeborg Saval
Planet Schule:Gemeinsam und unbeschwert den Schulalltag meistern. 1. Auflage Ingeborg Saval
Verstaue deine Schreibutensilien im beliebten Oval Federmäppchen, das mit Reißverschluss und einer Klappe mit Stiftschlaufen kommt.Du kannst dein Federmäppchen auch ganz einfach mit anderen Eastpak-Produkten kombinieren, wie Rucksäcken oder Reisegepäck.Reißverschluss so dass die Sachen drin bleiben Zusätzliches ´´Regal´´ zum Sortieren der Stift
Lernt die Planeten kennen Hat Ihr Kind viele Fragen zu unserem Sonnensystem? Wie groß ist der Mars? Welcher Planet kreist um die Sonne? Wie weit...
Die großen transparenten Planeten sind aus stabiler bunt bedruckter Folie. Sie können auf einen Lichttisch platziert, oder am Kinderzimmerfenster...
Wie lange braucht eine Raumfähre von der Erde bis zum Mond? Wie groß ist Jupiter und was ist denn Kassiopeia? 46 Karten rund um Planeten,...
People, Planet, Profits:The Elephant in the Room B W Pledge
Planet 1:Deutsch für Jugendliche. Deutsch als Fremdsprache / Glosario XXL alemán-español Siegfried Büttner